Liebe Abiturient:innen, liebe Student:innen, liebe Lehrer:innen, wir laden Sie herzlich zum Abi- und Studi-Treff zum Erweiterungsstudiengang „Alevitische Religionslehre/-pädagogik“ ein. Die Anmeldung für das kommende Sommersemester steht bevor und die Erprobungsphase...
Die Alevitische Gemeinde Deutschland K.d.ö.R. stellt jedem Spender/ jeder Spenderin eine Spendenbescheinigung aus. Zuwendungen an jede Körperschaft, die gemeinnützige Zwecke verfolgt, sind beim Geber/ bei der Geberin als Sonderausgabe abziehbar. Aus dem folgenden Link...
Sehr geehrte Vorsitzenden,Sehr geehrte Vorstandsmitglieder,Sehr geehrte Damen und Herren, Möge der Schutzpatron Hızır zur Hilfe eilen… Die Alevitische Gemeinde Deutschland hat eine Spendenaktion für unsere Seelen gestartet, die durch dasErdbeben in...
Jin, Jiyan, Azadî * Zan, Zendegi, Azadi * Frauen, Leben, Freiheit Mahsa Amini, die eigentlich den kurdischen Namen Jîna trug, durfte ihre kurdische Identität nicht frei ausleben und musste schließlich sterben, weil ihr Kopftuch verrutscht war und man ihre Haare sehen...
Die AABF ist offiziell neuer Programmpartner des Bundesförderprogramms “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2023-2027), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Heute ist das Interview mit der Projektleitung Dilek Kalin erschienen,...
Heute, am 08. November 2022, trafen sich hochrangige Vertreter*innen alevitischer Gemeinden der Türkei und Ländern Europas in Ankara, um vor dem türkischen Parlament die Ungleichbehandlung der türkischen Regierung gegenüber Alevit*innen zur Sprache zu bringen. Der...