Stellenausschreibung – Mehrere Sozialpädagog*innen bzw. Sozialarbeiter*innen für Migrations- und Sozialberatung (m/w/d)
Berlin, Hamburg, Stuttgart, München
Die Alevitische Gemeinde Deutschland K.d.ö.R. (AABF) ist die Dachorganisation der in Deutschland lebenden Alevit*innen und vertritt die Interessen von deutschlandweit 160 Mitgliedsgemeinden. Ziel der AABF ist es, die soziale und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, unabhängig von Herkunft, von kulturellen und religiösen Orientierungen und Zugehörigkeiten zu fördern.
Die Alevitische Gemeinde Deutschland (AABF) sucht ab dem 01.06.2023 mit 19,6 Stunden/Woche, in Teilzeit, für ihr Vorintegrationsprojekt“ Meine Neue Heimat – Hand in Hand“ Beraterinnen und Berater für Einsätze in diversen Städten, Berlin, Hamburg, Stuttgart, München.
Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet.
Welche Aufgabe erwartet Sie?
- individuelle Begleitung und Betreuung der neuen Zugewanderten aus der Türkei
- Beratung zu migrationspädagogischen Themen
- Beratung zu Sprachkursen, Wohnen, Arbeit, Gesundheit, Kinderbetreuung/Schule
- Netzwerkarbeit; Zusammenarbeit mit Institutionen, Vermittlung zu Regeldiensten und Behörden
- Aktive Bekanntmachung des Angebotes, Vernetzung und Arbeit im Sozialraum
Was erwarten wir?
- Kenntnisse im Bereich (Migrations-)Pädagogik, Grundkenntnisse in migrationsrechtlichen Bereichen
- Pädagogisches, psychologisches oder sozialwissenschaftliches Studium (oder vergleichbar)
- Fähigkeit zum teamorientierten als auch selbstorganisierten Arbeiten
- Sensibilität im Umgang mit psychosozialen Problemlagen, Kommunikationsstärke
- Türkische Sprachkenntnisse sind erwünscht.
- Medienkompetenz
Was bieten wir?
- Ein großes multiprofessionelles und diversitätsbewusstes Team
- Eine sinnstiftende und menschenrechtsorientierte Arbeit
- kollegiale Fallberatung, systematische Einarbeitung, Supervision
- Festlegung der Arbeitszeit nach Absprache
- Keine Wochenendarbeit, keine Schichtarbeit
- Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Anlehnung an TVÖD E10/S3
HABEN SIE INTERESSE?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie in einer PDF-Datei bitte an: bewerbung@aabf.de
Kontakt für weitergehende Auskünfte zu der Stellenausschreibung: Projektleiter, Özcan Ülger: +49 221 94 98 56-41.