Wir freuen uns über die Veröffentlichung des Interviews mit unserem Justiziar Ufuk Cakir in der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW), Heft 31/2019. Denn darin berichtet er über die juristischen Aufgabenfelder und rechtspolitischen Herausforderungen unseres...
Das Land Hessen soll mit der Religionsgemeinschaft der Aleviten einen Staatsvertrag schließen, wie die SPD im Landtag meint. Dies versteht sie als Ausdruck von Wertschätzung und verweist auf andere Bundesländer. Die SPD-Fraktion im hessischen Landtag fordert einen...
Augsburg: Alevitische Gemeinde | Gerade noch geschafft bevor der Winter richtig kommt – ein neuer Spiel- und Begegnungsplatz am Alevitischen Kulturzentrum in der Bozener Straße wurde eröffnet. Es ist zuallererst ein Spielplatz für Kinder, schön gebaut mit vielen...
Die alevitische Gemeinde gilt als besonders integrationsfähig wird aber auch von anderen Gruppen angefeindet. Die alevitische Gemeinde genießt in vielen Regionen Deutschlands ein hohes Ansehen. Deshalb will das Land Rheinland-Pfalz seine Beziehungen zu der...
Gemeinde engagiert sich immer wieder für soziale Projekte. Diesmal geht eine Spende ans Tierheim. Mindestens zweimal im Jahr engagieren sich die Mitglieder der Alevitischen Gemeinde Remscheid für ein soziales Projekt. Waren es in der Vergangenheit beispielsweise das...
Grünen-Landtagsabgeordnete Eka von Kalben besucht die alevitische Gemeinde in Uetersen. „Unser Ziel ist es, dass wir als Religionsgemeinschaft in Schleswig-Holstein anerkannt werden“, sagt Murat Sari, Vorsitzender der alevitischen Gemeinde in Uetersen. Und das sollen...