Der Zusammenhalt im Schulleben ist eine gemeinsame Aufgabe aller. Das Miteinander bei aller Verschiedenheit ist grundlegend, hieß es in der Fellbacher Erklärung aus dem Jahr 2015. In Baden-Württemberg wird mittlerweile der Religionsunterricht folgender Bekenntnisse...
Nach den Staatsverträgen in Hamburg, Bremen und Rheinland-Pfalz unterzeichnet heute die Alevitische Gemeinde Deutschland nun einen weiteren Staatsvertrag mit dem Land Schleswig-Holstein. In dem Bewusstsein, dass die in Schleswig-Holstein lebenden Menschen alevitischen...
BAGSO reagiert auf aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie Angesichts immer weiter steigender Corona-Infektionszahlen richtet die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen den 13. Deutschen Seniorentag in Hannover ausschließlich als digitale...
Heute Vormittag haben der Vorsitzende der AABF Hüseyin Mat und der Rektor der HfMT Köln Prof. Dr. Heinz Geuen eine Vereinbarung unterzeichnet, der die zukünftigen Zusammenarbeitsabsichten zwischen den beiden Institutionen festhält. Dies ist ein wichtiger Meilenstein...
Der Alevitische Glaube strebt genauso wie die Arbeiter:innenbewegung eine gesellschaftliche Ordnung an, der die Prinzipien der Gleichheit und der fairen Verteilung zugrunde liegen. Für uns steht der 1. Mai daher für die Vereinigung der Arbeiter:innen, Erwerbstätigen,...
Was wollten wir mit dem Projekt erreichen? Das Projekt beschäftigte sich mit den verschiedensten Themen und Positionen der Gesellschaft, bot diesen einen sicheren Diskursraum und stellte für normativ gehaltene Werte zur Disposition. Bei der Analyse der...