Publikationen
alevilerin sesi
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Ausschreibung für das Förderjahr 2026 Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2023-2027)
Die Alevitische Gemeinde Deutschland K. d. ö. R. ist Programmpartner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Programms ,,Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” (2023-2027). „Open-Air-Culture. Naturnahe Kunst- und Kulturprojekte in...
Öffentliche Anteilnahme zum Tod des Papstes
Im Namen der Alevitischen Gemeinde Deutschland K.d.ö.R. sprechen wir unser tief empfundenes Beileid zum Tod Seiner Heiligkeit, Papst Franziskus, aus. Mit dem Ableben des Papstes verliert die Welt eine bedeutende religiöse Persönlichkeit, die sich mit großem Engagement...
Gedenk- und Informationsveranstaltung: Solidarität mit Erdbeben-Opfern in der Türkei und in Nord-Syrien
Ein Jahr ist seit dem verheerenden Erdbeben am 6. Februar 2023 in der türkisch- syrischen Grenzregion vergangen. Zehntausende verloren ihr Leben, Millionen ihr Zuhause. Ganze Städte und Infrastrukturen sind zerstört, und trotz des eingebrochenen Winters, leben viele...
Bücher
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Buch #1

Buch #2

Buch #3
Informationsmaterial

Buch #1
rror sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam. Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem.

Buch #2

Buch #3
Bestellung…
…per Kontaktformular
…per Telefon
AABF- Alevitische Gemeinde Deutschland
Stolberger Str. 317
50933 Köln
Tel.: 0221/9498560
Fax: 0221/94985610