Ausschreibung Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2023-2027) Vorhaben Open-Air-Culture Naturnahe Kunst- und Kulturprojekte in der analogen und digitalen Welt Die Alevitische Gemeinde Deutschland K. d. ö. R. ist neuer Programmpartner des vom...
Zum diesjährigen „ARU-Bildungskongress ist jeder herzlich eingeladen. Dieser findet vom 16. Juni bis 17. Juni 2023 in der Alevitischen Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg statt. Der Bildungskongress ist eine Kooperation zwischen dem hessischen Kultusministerium und der...
Wichtige Ankündigung! Liebe Canlar, wie ihr bereits schon gehört habt und wisst, ist die Alevitische Gemeinde Deutschland neuer Programmpartner des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2023 – 2027)“. Im Rahmen unseres Vorhabens...
Die Alevitische Gemeinde Deutschland K.d.ö.R. stellt jedem Spender/ jeder Spenderin eine Spendenbescheinigung aus. Zuwendungen an jede Körperschaft, die gemeinnützige Zwecke verfolgt, sind beim Geber/ bei der Geberin als Sonderausgabe abziehbar. Aus dem folgenden Link...
Jin, Jiyan, Azadî * Zan, Zendegi, Azadi * Frauen, Leben, Freiheit Mahsa Amini, die eigentlich den kurdischen Namen Jîna trug, durfte ihre kurdische Identität nicht frei ausleben und musste schließlich sterben, weil ihr Kopftuch verrutscht war und man ihre Haare sehen...
Heute, am 08. November 2022, trafen sich hochrangige Vertreter*innen alevitischer Gemeinden der Türkei und Ländern Europas in Ankara, um vor dem türkischen Parlament die Ungleichbehandlung der türkischen Regierung gegenüber Alevit*innen zur Sprache zu bringen. Der...