Aktuelles
Gedenken des AABF-Vorstandes in Haunau
Gedenken des AABF-Vorstandes in Hanau mit Trauer, Wut und Entschlossenheit... Unsere Pressemitteilung vom 20.02.2020: Rechter Terror passiert nicht einfach so! – Wir sind wütend! In Hanau wurden Menschen getötet und verletzt, weil sie eine andere Hautfarbe haben, weil...
Alevitischer Religionsunterricht (ARU) -Jetzt auch an deiner Schule!
Der Alevitische Religionsunterricht (ARU) begann erstmals im Jahr 2002 in Berlin, anschließend im Schuljahr 2006/2007 als Pilotprojekt in den Städten Mannheim und Villingen-Schwenningen. Bereits in 8 Bundesländern (Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hessen,...
Pressemitteilung zu den Anschlägen in Hanau
Rechter Terror passiert nicht einfach so! – Wir sind wütend! In Hanau wurden Menschen getötet und verletzt, weil sie eine andere Hautfarbe haben, weil sie anders aussehen und weil sie das Feindbild einer völkisch-nationalistischen Ideologie sind. Einer Ideologie, die...
Solidaritätsbesuch der NRW-SPD Fraktionsvertretung
Ein besonderes Zeichen der Solidarität... Heute besuchten der Fraktionsvorsitzende der SPD NRW Thomas Kutschaty (MdL, Justizminister a.D.) und unser Landtagsabgeordneter Volkan Baran die Zentrale unseres Dachverbandes. Die gezielten Anfeindungen und die Inkaufnahme...
Hızır-Fastenbrechen im Andachtsraum des Bundestages
Die Alevitische Gemeinde Deutschland (AABF) zu Gast im Bundestag. Zu Ehren des heiligen Hızır fand das gemeinsame Fastenbrechen im Andachtsraum des Bundestages statt. Wir wünschen uns eine Welt ohne Kriege, Leid und Hunger.
Neuerscheinung im März 2020: Pfade zur Menschlichkeit Ein dialogisch-interreligiöses Geschichtenbuch für Klasse 3-6
Kann man Mitmenschlichkeit lernen? Wir als Autorinnenteam vertrauen darauf, dass dialogische Beschäftigung mit (Un)menschlichkeit Kinder und Jugendliche empfindsam, sensibel und achtsam machen kann. Geschichten aus vielen Religionen, Bilder und verblüffende Fundstücke...
Pressemitteilung zum Anschlag gegenüber unserem Marler Cem-Haus
Anschlag auf die Alevitische Gemeinde Marl – Ein Anschlag auf das friedliche Miteinander in Vielfalt Auf das Gebäude der Alevitischen Gemeinde Marl wurde geschossen. Dass es dabei zu keinen Opfern kam, ist nur dem glücklichen Umstand zu verdanken, dass das Gebäude zum...
Pressemitteilung: Stellungnahme zum Ausreiseverbot von Turgut Öker aus der Türkei
Der politische Druck auf die alevitischen Verbände in Europa, die der Präsident der Türkischen Republik, Recep Tayyip Erdoğan, unlängst zu Feinden erklärt hat, geht vor den Augen der Weltöffentlichkeit weiter. Bereits zuvor wurde seitens der regierungsnahen Presse...
Feststschrift zum 30-jährigen Bestehen der Alevitischen Gemeinde Deutschland
zur Festschrift
Adresse
Stolberger Str. 317
50933 Köln
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
09:00-17:00 Uhr
Telefon
+49(0)221/94 98 56 - 0