Aktuelles
PRESSEMITTEILUNG: Aleviten gedenken am 29. Jahrestag an das Massaker von Sivas und erheben Ihre Stimme für Gerechtigkeit!
Juli 1993 – Ein schwarzer Tag im Kalender der Menschheit! Eine religiös fanatisch und nationalistisch aufgebrachte Menschenmenge (geschätzt bis zu 20.000) umzingelte das Madımak Hotel in der Provinzstadt Sivas. Es wurden Brandsätze gegen das Hotel geworfen, in dem...
PRESSEMITTEILUNG : Erneuerung der Fellbacher Erklärung zur Bekämpfung von Antisemitismus als gemeinsame Aufgabe
Der Zusammenhalt im Schulleben ist eine gemeinsame Aufgabe aller. Das Miteinander bei aller Verschiedenheit ist grundlegend, hieß es in der Fellbacher Erklärung aus dem Jahr 2015. In Baden-Württemberg wird mittlerweile der Religionsunterricht folgender Bekenntnisse...
Online-Bildungskongress für den ARU
Der diesjährige „7. Bildungskongress für den Alevitischen Religionsunterricht (ARU)“ findet am 22.Mai von 10:00 – 16:00 Uhr via Zoom statt. Der Bildungskongress besteht aus Vorträgen, Workshops und einem musikalischen Ein- und Ausklang, die von verschiedenen...
AABF Programmpartner in Kultur macht stark III (2023 – 2027)
Eine unabhängige Jury aus Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der kulturellen Bildung hat die Programmpartner für die dritte Phase von „Kultur macht stark“ (2023–2027) ausgewählt. Wir freuen uns, dass die Projektskizze der ABBF zur Förderung empfohlen...
UNESCO HÜNKÂR HACI BEKTAŞ VELİ UND YUNUS EMRE JAHR 2021
Das Jahr 2021 hat die UNESCO zum Gedenkjahr, im Zeichen der berühmten alevitischen Heiligen Pir Hünkar Hacı Bektaş-ı Veli und Yunus Emre, benannt. Diese Broschüre ist eine Publikation des Hünkar Hacı Bektaş-ı Veli Ordens. HBV_Broschüre...
Mentoring-Programm der AABF: Bedarfsanalyse
Liebe Studierende, die Alevitische Gemeinde Deutschland K.d.ö.R. (AABF) hat beschlossen, ein Mentoring-Programm für Alevitische Studierende im Rahmen der Delil Bildungsakademie einzuführen, um eine bessere Betreuung während des Studiums zu gewährleisten und den...
PRESSEMITTEILUNG: Unterzeichnung des Staatsvertrages zwischen der Alevitischen Gemeinde Deutschland und dem Land Schleswig-Holstein
Nach den Staatsverträgen in Hamburg, Bremen und Rheinland-Pfalz unterzeichnet heute die Alevitische Gemeinde Deutschland nun einen weiteren Staatsvertrag mit dem Land Schleswig-Holstein. In dem Bewusstsein, dass die in Schleswig-Holstein lebenden Menschen alevitischen...
13. Deutscher Seniorentag: Online statt in Präsenz
BAGSO reagiert auf aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie Angesichts immer weiter steigender Corona-Infektionszahlen richtet die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen den 13. Deutschen Seniorentag in Hannover ausschließlich als digitale...
13. Deutscher Seniorentag
Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 findet vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover statt. Die Alevitische Gemeinde Deutschland K.d.ö.R. wird am 25. November 2021 einen Vortrag zum Thema Seniorenarbeit halten. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die...
Adresse
Stolberger Str. 317
50933 Köln
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
09:00-17:00 Uhr
Telefon
+49(0)221/94 98 56 - 0